Bedingungen für kostenlose Testversionen unserer Software, Stand April 2021
Einführung
Diese Bedingungen gelten, wenn Sie eine kostenlose Testversion unserer Bibliothekssoftware anfordern. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, wird die Testversion nicht durchgeführt.
Wer wir sind
Diese Website und die Simple Little Library System Software sind Eigentum von Bailey Solutions Limited und werden von ihr gepflegt. Unsere Website-Adresse lautet: https://baileysolutions.co.uk
Definitionen
In diesen Lieferbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
Ein Jahresabonnement bedeutet, wenn Sie diese Option nach der Probezeit wählen, eine Zahlung im Voraus für ein Jahr mit einer Kündigungsfrist von einem Monat vor Ablauf des 12-Monats-Zeitraums. Nach dem ersten Jahr ist das Abonnement jährlich verlängerbar. Bei jeder jährlichen Erneuerung können Sie zu einem monatlichen Abonnement wechseln oder beim Jahresabonnement bleiben.
Kunde oder Sie bezeichnet die Geschäftseinheit oder den Verbraucher, der eine Testversion des Softwareprodukts bestellt.
Kundendaten sind alle Daten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf personenbezogene Daten), Informationen, Texte, Zeichnungen, Aufzeichnungen, Dokumente und andere Materialien, die in einem beliebigen Medium verkörpert sind (einschließlich, aber nicht beschränkt auf elektronische, optische, magnetische oder materielle Medien):
a) die sich auf die Mitarbeiter, Mitglieder, Partner, Berater, Lieferanten, Kunden oder Klienten des Kunden oder eines Mitglieds der Kundengruppe beziehen oder von diesen erstellt wurden; oder
b) die dem Kunden oder einem Mitglied der Kundengruppe im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Kunden oder eines Mitglieds der Kundengruppe zur Verfügung gestellt werden, die dem Lieferanten vom Kunden oder einem Mitglied der Kundengruppe zur Verfügung gestellt werden oder die der Lieferant gemäß oder in Verbindung mit diesen Geschäftsbedingungen verarbeitet, speichert oder übermittelt.
Alle Kundendaten im Softwareprodukt sind Eigentum des Kunden. Nach Ablauf des Testzeitraums löscht der Anbieter alle Kundendaten dauerhaft, es sei denn, der Kunde entscheidet sich für den Abschluss eines Vertrags über den Erwerb einer Lizenz zur Nutzung des Softwareprodukts und die Beibehaltung der Kundendaten.
Lieferung bedeutet in Bezug auf die Softwareprodukte und alle Software-Updates oder Teile davon deren Ferninstallation auf den Servern der Hosted Services-Plattform.
Unter Lieferdatum ist das Datum zu verstehen, an dem die Software vom Lieferanten erstmals geliefert und dem Auftraggeber zugänglich gemacht wird.
Gehostete Dienstleistungsplattform (Hosted Services Platform)bedeutet die Bereitstellung und Wartung von Servern durch den Anbieter zum Hosten der Softwareprodukte des Anbieters. Um jeden Zweifel auszuschließen, bedeutet dies, dass die Daten des Kunden während des Testzeitraums auf der Hosted-Services-Plattform gespeichert werden.
Rechte an geistigem Eigentum bedeutet
a) Urheberrechte, Patente, Datenbankrechte und Rechte an Marken, Geschmacksmustern, Know-how und vertraulichen Informationen (eingetragene oder nicht eingetragene);
b) Anträge auf Eintragung und das Recht auf Eintragung eines dieser Rechte; und
c) alle anderen Rechte an geistigem Eigentum und gleichwertige oder ähnliche Formen des Schutzes, die irgendwo auf der Welt bestehen.
Lizenz ist die dem Kunden gelieferte Softwareproduktlizenz.
Schadsoftware ist alles oder jedes Gerät (einschließlich Software, Code, Dateien oder Programme), das:
a) den Betrieb von Computersoftware, Hardware oder Netzwerken, Telekommunikationsdiensten, -geräten oder -netzwerken oder anderen Diensten oder Geräten zu verhindern, zu beeinträchtigen oder anderweitig nachteilig zu beeinflussen;
b) den Zugang zu einem Programm oder zu Daten zu verhindern, zu beeinträchtigen oder anderweitig nachteilig zu beeinflussen, einschließlich der Zuverlässigkeit eines Programms oder von Daten (sei es durch Neuanordnung, Änderung oder Löschung des Programms oder von Daten im Ganzen oder in Teilen oder auf andere Weise); oder
c) die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen, einschließlich Computerwürmer, trojanischer Pferde, bösartige rSoftware, Spyware, Ransomware, Adware, Scareware, Viren und anderer ähnlicher Dinge oder Geräte.
Monatsabonnement bedeutet, wenn Sie diese Option nach der Probezeit wählen, 12 monatliche Zahlungen für ein Jahr mit einmonatiger Kündigungsfrist. Nach dem ersten Jahr kann das Abonnement Monat für Monat mit einer Kündigungsfrist von einem Monat verlängert werden. Bei jeder monatlichen Verlängerung können Sie zu einem Jahresabonnement wechseln oder beim Monatsabonnement bleiben.
Zulässiger Nutzer bedeutet in Bezug auf den Kunden alle seine Mitarbeiter, Partner, Direktoren, Auftragnehmer, Unterauftragnehmer, Vertreter oder professionellen Berater.
Aufsichtsbehörde bezeichnet alle Regierungsstellen und behördlichen, gesetzlichen und sonstigen Einrichtungen, Ausschüsse und Gremien, die aufgrund von Gesetzen, Regeln, Vorschriften, Verhaltensregeln oder anderweitig berechtigt sind, die in diesen Geschäftsbedingungen behandelten Angelegenheiten oder andere Angelegenheiten des Kunden zu überwachen, zu regeln, zu untersuchen oder zu beeinflussen.
Softwaredokumentation bezeichnet das durchsuchbare Online-Hilfezentrum, das Artikel und/oder Videos enthält, die die Verwendung der Softwareprodukte erklären oder demonstrieren;
Software-Updates sind alle neuen Versionen der Software (einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Upgrades der Revisionsstufe und der Versionsstufe), die dem Kunden gemäß diesen Bedingungen zur Verfügung gestellt werden.
Das Softwareprodukt ist die vom Kunden auf Probe angeforderte Software als Abonnementpaket.
Der Lieferant ist Bailey Solutions Ltd, eine nach englischem Recht unter der Nummer 04445779 gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren eingetragener Sitz sich in Curtis House, 34 Third Avenue, Hove BN3 2PD, Vereinigtes Königreich, befindet (Lieferant, wir oder uns); der Lieferant ist so zu behandeln, als umfasse er den Lieferanten selbst, die verbundenen Unternehmen und die angeschlossenen Unternehmen des Lieferanten, die alle in den Genuss der in diesen Bedingungen dargelegten Haftungsausschlüsse und -beschränkungen kommen.
Testzeitraum bezeichnet die ersten dreißig (30) Tage nach dem Lieferdatum, in denen der Kunde die Softwareprodukte ohne Kosten oder Kaufverpflichtung testen kann.
Nutzung bedeutet, auf die Softwareprodukte zuzugreifen und sie zu verwenden, zu betreiben, auszuführen oder anderweitig einzusetzen.
Wie Sie Bailey Solutions Limited kontaktieren können
Rufen Sie unser Support-Team unter +44 (0)1273 242 958 an, oder senden Sie uns eine E-Mail an support@baileysolutions.co.uk
Rufen Sie unser Verkaufsteam unter +44 (0)1273 386 849 an, oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@baileysolutions.co.uk
Schreiben Sie uns an Curtis House, 34 Third Avenue, Hove, BN3 2PD
Wie wir Sie kontaktieren können:
Wenn wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen müssen, tun wir dies telefonisch oder schriftlich an die E-Mail-Adresse oder Postanschrift, die Sie uns bei Ihrer Bestellung angegeben haben. Um Zweifel auszuschließen, schließt "schriftlich" auch E-Mails ein. Wenn wir in diesen Bedingungen die Worte "schriftlich" oder "schriftlich" verwenden, schließt dies E-Mails ein.
Bedingungen und Konditionen für kostenlose Testversionen
1. Diese Bedingungen. Unter der Voraussetzung, dass der Kunde diese Bedingungen einhält, erteilt Bailey Solutions dem Kunden eine Lizenz zur Nutzung des Bailey Solutions Softwareprodukts während der Testphase. Der Kunde ist für die Bereitstellung aller Hardware, Systeme und Supportmaterialien, die nicht in diesen Bedingungen vorgesehen sind, auf eigene Kosten und Gefahr verantwortlich.
2. Lizenzgebühr. Bailey Solutions erhebt keine Lizenzgebühr für die Nutzung des Softwareprodukts während der Testphase.
3. Keine Verpflichtung zum Vertragsabschluss. Nichts in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet den Kunden zum Kauf oder Bailey Solutions zur Gewährung einer Lizenz für das Softwareprodukt oder einen Teil davon, die über die in Abschnitt 4 unten beschriebene hinausgeht. Jede weitere Lizenz für das Bailey Solutions-Produkt oder einen Teil davon unterliegt einem separaten, für beide Seiten akzeptablen Lizenzvertrag.
4. Lizenzerteilung; Beschränkungen. Bailey Solutions gewährt dem Kunden eine persönliche, nicht übertragbare und nicht ausschließliche Lizenz für den Testzeitraum, um das Bailey Solutions Softwareprodukt auf der von Bailey Solutions gehosteten Plattform für interne Geschäftsevaluierungszwecke und für keinen anderen Zweck zu nutzen. Jegliche andere Nutzung des Bailey Solutions Softwareprodukts, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung des Bailey Solutions Softwareprodukts auf einer Kundenplattform, die nicht in diesen Geschäftsbedingungen angegeben ist, oder das Kopieren des Softwareprodukts, führt automatisch zur Beendigung dieser eingeschränkten Lizenz. Der Kunde darf das Softwareprodukt nicht zurückentwickeln, zurückkompilieren, unterlizenzieren, vermieten, verleasen, offenlegen oder abtreten und darf keine Kopien des Softwareprodukts verwenden, kopieren, modifizieren, zusammenführen oder übertragen, es sei denn, dies ist ausdrücklich in diesen Geschäftsbedingungen vorgesehen. Es werden keine weiteren Lizenzen unter diesen Bedingungen gewährt, außer denen, die ausdrücklich in diesen Bedingungen enthalten sind. Nach Ermessen von Bailey Solutions wird der Kunde die Nutzung des Softwareprodukts frühestens zu folgenden Zeitpunkten einstellen: (i) auf Verlangen von Bailey Solutions; (ii) nach Ablauf der Testphase; (iii) wenn es nicht mehr in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verwendet wird; oder (iv) wenn die eingeschränkte Lizenz zur Nutzung des Produkts anderweitig beendet wird.
5. Eigentum; Verlustrisiko. Das Softwareprodukt und alle darin enthaltenen geistigen Eigentumsrechte sind Eigentum von Bailey Solutions oder an Bailey Solutions lizenziert. Nichts in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewährt oder überträgt dem Kunden irgendein Recht, einen Titel oder ein Interesse an dem Softwareprodukt von Bailey Solutions oder einem Teil desselben. Während der Nutzung des Softwareprodukts durch den Kunden wird der Kunde nichts tun, was mit dem Eigentum oder den Rechten von Bailey Solutions unvereinbar ist.
6. Vertraulichkeit. Alle mündlichen oder schriftlichen Informationen, die dem Kunden von Bailey Solutions zur Verwendung mit dem Softwareprodukt unter diesen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt werden, bleiben Eigentum von Bailey Solutions, und der Kunde verpflichtet sich, weder das Softwareprodukt noch Daten, die im Softwareprodukt von Bailey Solutions enthalten sind, oder solche Informationen, die dem Kunden von Bailey Solutions unter diesen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, diese Informationen sind der Öffentlichkeit durch Handlungen, die nicht dem Kunden zuzuschreiben sind, allgemein bekannt. Der Kunde gewährt den Zugang zum Softwareprodukt und zu diesen Informationen nur seinen Mitarbeitern (einschließlich Beratern und Auftragnehmern, die sich schriftlich zu Bedingungen verpflichten, die mindestens so restriktiv sind wie die in diesen Geschäftsbedingungen genannten), die davon Kenntnis haben müssen, und er wird dafür sorgen, dass sie die Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen einhalten. Der Kunde wird Bailey Solutions für jede Verletzung der in diesem Artikel enthaltenen Verpflichtungen schadlos halten.
7. Gewährleistung; Rechtsbehelfe; Haftungsbeschränkung. Bailey Solutions garantiert, dass alle geistigen Eigentumsrechte an dem Softwareprodukt im Besitz von Bailey Solutions sind oder an Bailey Solutions lizenziert wurden. Im Falle eines Defekts oder Ausfalls des Softwareprodukts während des Testzeitraums wird Bailey Solutions wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um das Softwareprodukt oder den defekten Teil davon für die Dauer des Testzeitraums zu reparieren.
- Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass das Bailey Solutions Software-Produkt ohne Mängelgewähr und nur für die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Zwecke zur Verfügung gestellt wird.
- Bailey Solutions garantiert, sichert zu und verpflichtet sich, dass sie wirksame, der guten Industriepraxis entsprechende Verfahren eingeführt hat, um das Softwareprodukt auf bekannte Malware zu überprüfen, und dass sie sich nach besten Kräften bemühen wird, um sicherzustellen, dass keine Computer-Malware durch den Lieferanten oder einen Unterauftragnehmer in das Netzwerk des Kunden eingeführt wurde oder wird.
- Bailey Solutions gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen oder anderweitig im Zusammenhang mit diesen Bedingungen. Bailey Solutions übernimmt keine Garantie für einen unterbrechungs- oder fehlerfreien Betrieb des Softwareprodukts.
- Bailey Solutions lehnt im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang alle stillschweigenden oder gesetzlichen Garantien ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Garantien der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck.
- Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich vorgesehenen Rechtsmittel sind die einzigen und ausschließlichen Rechtsmittel des Kunden. Der Kunde verzichtet auf jegliche Ansprüche gegen Bailey Solutions für Verluste oder Schäden, die dem Kunden im Zusammenhang mit dem Besitz und der Nutzung der Bailey Solutions Softwareprodukte entstehen, mit Ausnahme der in diesem Artikel vorgesehenen Rechtsmittel.
- In keinem Fall haftet Bailey Solutions für indirekte, zufällige oder Folgeschäden, einschließlich (unter anderem) entgangener Gewinne oder Einnahmen, verlorener oder beschädigter Daten und nicht autorisierter Systemnutzung. Diese Einschränkung gilt jedoch nicht in Fällen von Betrug oder Personenschäden.
8. Beendigung. Nach Ablauf des Testzeitraums wird die Lizenz entzogen und Sie müssen den Zugang einstellen oder ein Jahres- oder Monatsabonnement erwerben. Wenn der Testzeitraum von Bailey Solutions verlängert wird, kann jede Partei diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund mit einer Frist von zehn (10) Tagen im Voraus schriftlich an die andere Partei kündigen.
9. Datenschutz. Beide Parteien werden alle geltenden Anforderungen der Datenschutzgesetzgebung einhalten. Diese Klausel 9 gilt zusätzlich zu den Verpflichtungen einer Partei gemäß der Datenschutzgesetzgebung und entbindet, entfernt oder ersetzt diese nicht. Die Parteien erkennen an, dass für die Zwecke der Datenschutzgesetzgebung der Kunde der Datenverantwortliche und Bailey Solutions der Datenverarbeiter ist (wobei Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter die in der Datenschutzgesetzgebung definierten Bedeutungen haben).
a) Der Kunde stellt sicher, dass er über alle erforderlichen Zustimmungen und Mitteilungen verfügt, um eine rechtmäßige Übertragung der persönlichen Daten (wie in der Datenschutzgesetzgebung definiert) an Bailey Solutions für die Dauer und die Zwecke dieser Geschäftsbedingungen zu ermöglichen, einschließlich wenn der Kunde persönliche Daten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kundendaten) in das Softwareprodukt eingibt, um die Daten des Softwareprodukts abzufragen, oder anderweitig im Zuge der Nutzung der Softwareprodukte. Der Kunde wird keine Daten der besonderen Kategorie (wie in der Datenschutzgesetzgebung definiert) an Bailey Solutions übertragen. Der Kunde wird Bailey Solutions in Bezug auf jede Verletzung dieser Verpflichtungen vollständig entschädigen.
b) Der Kunde kann auch die Daten seiner eigenen Kunden und der mit ihm verbundenen Personen für seine eigenen Verwaltungszwecke im Bailey Solutions-System speichern.
c) Bailey Solutions verpflichtet sich, in Bezug auf personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung der Verpflichtungen von Bailey Solutions aus diesen Geschäftsbedingungen verarbeitet werden:
i) Persönliche Daten zu verarbeiten, um Dienstleistungen im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen zu erbringen, und ansonsten nur auf schriftliche Anweisung des Kunden, es sei denn, Bailey Solutions wird von einer Behörde gesetzlich gezwungen, persönliche Daten aus einem anderen Grund zu verarbeiten; in diesem Fall wird Bailey Solutions den Kunden im Voraus benachrichtigen, wenn Bailey Solutions dies nicht verboten ist;
ii) sicherzustellen, dass er geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung personenbezogener Daten und vor unbeabsichtigtem Verlust oder unbeabsichtigter Zerstörung oder Beschädigung personenbezogener Daten ergreift, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten, wobei der Stand der Technik und die Kosten für die Durchführung der Maßnahmen zu berücksichtigen sind.
iii) sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben und/oder diese verarbeiten, verpflichtet werden, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln; und
iv) keine personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs zu übermitteln, es sei denn, die vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden wurde eingeholt und die folgenden Bedingungen sind erfüllt: (i) der Kunde oder Bailey Solutions hat angemessene Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf die Übermittlung getroffen; (ii) die betroffene Person verfügt über durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsmittel; (iii) Bailey Solutions erfüllt ihre Verpflichtungen gemäß der Datenschutzgesetzgebung, indem es ein angemessenes Schutzniveau für alle personenbezogenen Daten bietet, die übermittelt werden; und (iv) angemessene Anweisungen zu befolgen, die ihr im Voraus vom Kunden in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden.
v) den Kunden auf dessen Kosten bei der Beantwortung von Anfragen einer betroffenen Person und bei der Einhaltung seiner Verpflichtungen gemäß der Datenschutzgesetzgebung in Bezug auf Sicherheit, Meldungen von Datenschutzverletzungen, Folgenabschätzungen und Konsultationen mit Aufsichtsbehörden oder Regulierungsbehörden zu unterstützen;
vi) den Kunden unverzüglich zu benachrichtigen, wenn sie von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten erfährt;
vii) auf schriftliche Anweisung des Kunden personenbezogene Daten und Kopien davon bei Beendigung dieser Geschäftsbedingungen zu löschen oder an den Kunden zurückzugeben, es sei denn, sie ist nach geltendem Recht verpflichtet, die personenbezogenen Daten zu speichern;
viii) vollständige und genaue Aufzeichnungen und Informationen zu führen, um die Einhaltung dieser Klausel 9 nachzuweisen und Prüfungen durch den Kunden oder den vom Kunden benannten Prüfer zu ermöglichen; und
ix) den Kunden bei Verstößen gegen diese Verpflichtungen vollständig zu entschädigen.
d) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Bailey Solutions Acora/Just Computing als Unterauftragnehmer ernennt, die Hosted Platform Services als Drittverarbeiter personenbezogener Daten im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen bereitstellen. Bailey Solutions hat einen schriftlichen Vertrag mit Drittverarbeitern abgeschlossen oder wird einen solchen abschließen, der im Wesentlichen deren Standard-Geschäftsbedingungen enthält oder die in dieser Klausel enthaltenen Verpflichtungen abdeckt, und zwischen Bailey Solutions und dem Kunden bleibt Bailey Solutions in vollem Umfang für alle Handlungen oder Unterlassungen eines von uns ernannten Drittverarbeiters haftbar.
e) Jede Partei kann diese Klausel 9 jederzeit mit einer Frist von mindestens 30 Tagen ändern, indem sie sie durch anwendbare Standardklauseln für Auftragsverarbeiter oder ähnliche Klauseln ersetzt, die Teil eines anwendbaren Zertifizierungssystems sind (die gelten, wenn sie durch einen Anhang zu diesen Bedingungen ersetzt werden).
10. Sonstiges. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die darin gewährten Rechte dürfen vom Kunden nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Bailey Solutions abgetreten oder anderweitig übertragen werden.
Diese Bedingungen sind nur von den ursprünglichen Vertragsparteien und ihren Rechtsnachfolgern und zulässigen Rechtsnachfolgern durchsetzbar. Die in diesen Bedingungen enthaltenen Bestimmungen, Vorschriften und Zusicherungen, die nach ihrem Sinn und Zusammenhang die Erfüllung dieser Bedingungen durch eine oder beide Parteien oder die Beendigung dieser Bedingungen überdauern sollen, überdauern eine solche Erfüllung oder Beendigung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bestimmungen von Klausel 6. Für den Fall, dass eine der hierin enthaltenen Klauseln oder Bestimmungen in irgendeiner Hinsicht für ungültig oder nicht durchsetzbar gehalten wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen hiervon unberührt, und jede Klausel und Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen bleibt im vollen Umfang des geltenden Rechts gültig und durchsetzbar. Sollte eine solche ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung ein wesentlicher Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen sein, werden die Parteien unverzüglich Verhandlungen über eine Ersatzbestimmung aufnehmen. Kein Geschäftsgebaren, keine Erfüllungspraxis und kein Versäumnis einer Partei, eine Bestimmung, ein Recht oder eine Bedingung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen strikt durchzusetzen, kann als Verzicht auf eine Bestimmung, ein Recht oder eine Bedingung ausgelegt werden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen fassen alle früheren und gleichzeitigen Mitteilungen zusammen und stellen die endgültige Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf den Gegenstand und die Bedingungen dieser Vereinbarung dar und sind die vollständige und ausschließliche Erklärung dieser Bedingungen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können nicht mündlich geändert werden. Sie können nur durch einen schriftlichen Vertrag geändert werden, der nach dem Datum dieser Geschäftsbedingungen datiert und im Namen von Bailey Solutions und dem Kunden von ihren jeweiligen ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet ist.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem englischen Recht und sind nach diesem auszulegen. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Geschäftsbedingungen ergeben, unterliegen der Gerichtsbarkeit der englischen Gerichte.
Anfragen
Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Geschäftsbedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Formular oder schreiben Sie uns an die Adresse des eingetragenen Firmensitzes von Bailey Solutions Ltd:
Bailey Solutions Ltd, eingetragen unter: Curtis House, 34 Third Avenue, Hove, East Sussex, BN3 2PD, Vereinigtes Königreich, Unternehmensnummer 04445779
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: GB 737 381 4172.